110% EVENT – the green edition.

Am 24. und 25. September fand das diesjährige 110% EVENT Netzwerktreffen auf dem Hof Leutenecker statt.

Dieses Jahr drehte sich bei “110% EVENT – the green Edition” alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Branche. Passend dazu hat Better Taste ausschließlich vegetarische und vegane Lebensmittel verarbeitet, die großteils direkt vom Hof Leutenecker in Remseck stammen. In einer Podiumsdiskussion, die von Fabian Friedl moderiert wurde, berichteten Anja Beer-Leutenecker, Geschäftsführerin des Hof Leuteneckers, Herbert Strobel, Geschäftsführer von “Das Schauwerk” und Michael Schopf, Geschäffsführer von LAUTMACHER wie das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen gehandhabt wird und welche Herausforderungen damit für sie einhergehen.

Wir danken allen Gästen für ihre Teilnahme an der Veranstaltung und freuen uns auf nächstes Jahr!

 

Im folgenden können Sie sich Impressionen der beiden Veranstaltungsabende ansehen:

Die Idee hinter 110% Event

Eine regionale Netzwerkveranstaltung, ganz ohne Messe-Trubel und durchgetaktetes Programm: Mit diesem Ziel entwickelten Michael Schopf (LAUTMACHER Veranstaltungstechnik) und Nikolai Selders (Werbeagentur th3design) 2015 das Format 110% EVENT. Ihr Konzept ging auf. Schnell etablierte sich 110% EVENT als beliebtes Get-Together, bei dem das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre im Mittelpunkt steht.

Seit mehr als 15 Jahren agieren die beiden Unternehmer mit ihrem Netzwerk in der Event- und Werbebranche der Region Stuttgart – mit handverlesenen Partnern, die in ihren Bereichen zu den Besten zählen.

SIE MÖCHTEN ÜBER 110% EVENT
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?

 

Tragen Sie sich in unseren News-Verteiler ein, wir informieren Sie gerne!

VORWORT DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

110 Prozent geben und gemeinsam als Netzwerk von Profis dafür sorgen, dass viele Menschen eine gute Zeit miteinander haben – das ist der Kern der Veranstaltungsbranche und dafür steht das 110 % EVENT. Ich freue mich sehr, dass das „Event der Events“ nun zum fünften Mal stattfindet und somit ein fester Termin im Ludwigsburger Eventkalender ist.

Dieses Jahr findet die Veranstaltung an einem für die Stadt Ludwigsburg besonderen Ort statt: Das Franck-Areal ist Ludwigsburger Wirtschaftsgeschichte. In Zukunft soll es wieder ein Zentrum für Gründungsgeist, Unternehmertum und Innovation sein – und sicherlich auch ein Möglichkeitsraum für Veranstaltungen, so wie wir es diesen Sommer mit „Hi.Francky“  erleben durften. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Netzwerken und Austauschen. Vielleicht entstehen bei dieser Gelegenheit Ideen, deren Umsetzung wir später hier erleben können.

 

Frank Steinert
Wirtschaftsförderer der Stadt Ludwigsburg

“Man kann nicht nicht kommunizieren!”

– Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler –